dmc-smartsystems ist hier

Wir benennen uns um. Am 1. Januar 2018 wird die Kölsch & Altmann GmbH umgetauft. Der neue Name: dmc-smartsystems GmbH.

Als Teil der dmc-group stehen wir für die Leidenschaft, die Steuerung von komplexen technisch-physikalischen Systemen intelligenter, effizienter, vielseitiger, performanter – kurz: „smarter“ zu machen.

Unsere Software-Ingenieure konzipieren und implementieren Lösungen, die strengsten Vorgaben an Echtzeitfähigkeit, Qualität und funktionalen Sicherheitsanforderungen genügen müssen. Das können Steuergeräte in modernen Fahrzeugen ebenso wie Wartungs- und Überwachungscontroller für das Remote Management von Servern sein.

An unseren Standorten München und Paderborn entwickeln wir die passenden Produkte und Lösungen für Ihr Portfolio an intelligenten Geräten. Hinzu kommt seit September 2017 ein neuer Schwerpunkt in Design und Entwicklung von Hardware-Komponenten und Systemen.

Wir freuen uns darauf, mit zusätzlichem Schwung unter einem neuen Namen wie gewohnt Höchstleistung zu bringen!

Das professionelle Zeitstudienerfassungsgerät

Angewandte Ergonomie

Wir haben das ORTIM a5 speziell für den Einsatz als Zeitstudiengerät und zum Erfassen von Multimomentaufnahmen entwickelt – vereinfacht handelt es sich hierbei um eine große Stoppuhr.

  • intuitiv bedienbar
  • Touchscreen mit integrierter Handschrifterkennung
  • Formularblock mit zugeordneten Messtasten für Mitschrift auf Papier
Frei konfigurierbar
  • Anpassbar an jede Art von Zeitstudie und an jede Auswertungsregel; erlaubt alle Arten von Zeitaufnahmen bei Mehrstellenarbeit (zyklische und nichtzyklische Abläufe gleichzeitig aufnehmbar)
  • Planzeitcodes (PCOs) generieren aus Zeitaufnahmen Planzeitformeln
  • steckbare Tastatur mit integriertem Formularträger für umfangreiche Texteingaben

Anschließend können Sie unsere Software ORTIMzeit nutzen, um Ihre Zeitaufnahmen auszuwerten.

Fragen zum Produkt?

Hinweiß gemäß Batterieverordnung

Hinweis zur Rücknahme von Altgeräten