dmc-smartsystems beteiligt sich an viafly

Die Drohnen der nächsten Generation sind das ehrgeizige Ziel der VIAFLY GmbH aus Lemgo.

VIAFLY hebt Drohnen für die Industrie auf die nächste Entwicklungsstufe und ermöglicht ihren Einsatz in der Intralogistik und im Transport, für Sicherheits- und Wartungseinsätze. VIAFLY verbindet eine revolutionär einfache Flugsteuerung mit High-End-Sensorik und Bildverarbeitung direkt auf der Drohne und arbeitet an der Implementierung vollständig autonomen Fliegens. Der Beitrag der dmc-smartsystems in diesem sicherheitskritischen Umfeld ist robuste und leistungsstarke Software.

Gemeinsam mit den weiteren Partnern u+i interact GmbH aus Bielefeld und der WestfalenWIND Strom GmbH aus Paderborn beteiligt sich dmc-smartsystems GmbH an diesem zukunftsträchtigen Unternehmen.

Das professionelle Zeitstudienerfassungsgerät

Angewandte Ergonomie

Wir haben das ORTIM a5 speziell für den Einsatz als Zeitstudiengerät und zum Erfassen von Multimomentaufnahmen entwickelt – vereinfacht handelt es sich hierbei um eine große Stoppuhr.

  • intuitiv bedienbar
  • Touchscreen mit integrierter Handschrifterkennung
  • Formularblock mit zugeordneten Messtasten für Mitschrift auf Papier
Frei konfigurierbar
  • Anpassbar an jede Art von Zeitstudie und an jede Auswertungsregel; erlaubt alle Arten von Zeitaufnahmen bei Mehrstellenarbeit (zyklische und nichtzyklische Abläufe gleichzeitig aufnehmbar)
  • Planzeitcodes (PCOs) generieren aus Zeitaufnahmen Planzeitformeln
  • steckbare Tastatur mit integriertem Formularträger für umfangreiche Texteingaben

Anschließend können Sie unsere Software ORTIMzeit nutzen, um Ihre Zeitaufnahmen auszuwerten.

Fragen zum Produkt?

Hinweiß gemäß Batterieverordnung

Hinweis zur Rücknahme von Altgeräten