dmc-smartsystems auf dem IoT Kongress in Regensburg am 5.2.2019

Save the date: am 5.2.2019 wird Raphael Jakoby (dmc-smartsystems) einen Vortrag zum Thema “Firmware-Update in einer IIoT-Umgebung” halten. Darin geht es um die Notwendigkeit, die zunehmende Anzahl an Embedded Devices in der industriellen Produktion und Logistik mit aktueller und sicherer Firmware zu versorgen. Das Smart Update System setzt zur Erfüllung dieser Ziele auf Update-Konzepte aus dem Remote Management von Serverfarmen und führt diese im Bereich des IIoT ein. Wir sind gespannt auf die Resonanz!

Weitere Informationen und die Anmeldung zum Kongress befinden sich auf der Website von eveeno

Das professionelle Zeitstudienerfassungsgerät

Angewandte Ergonomie

Wir haben das ORTIM a5 speziell für den Einsatz als Zeitstudiengerät und zum Erfassen von Multimomentaufnahmen entwickelt – vereinfacht handelt es sich hierbei um eine große Stoppuhr.

  • intuitiv bedienbar
  • Touchscreen mit integrierter Handschrifterkennung
  • Formularblock mit zugeordneten Messtasten für Mitschrift auf Papier
Frei konfigurierbar
  • Anpassbar an jede Art von Zeitstudie und an jede Auswertungsregel; erlaubt alle Arten von Zeitaufnahmen bei Mehrstellenarbeit (zyklische und nichtzyklische Abläufe gleichzeitig aufnehmbar)
  • Planzeitcodes (PCOs) generieren aus Zeitaufnahmen Planzeitformeln
  • steckbare Tastatur mit integriertem Formularträger für umfangreiche Texteingaben

Anschließend können Sie unsere Software ORTIMzeit nutzen, um Ihre Zeitaufnahmen auszuwerten.

Fragen zum Produkt?

Hinweiß gemäß Batterieverordnung

Hinweis zur Rücknahme von Altgeräten