X
Langjährige Zusammenarbeit mit Agile Solutions
Agile Solutions, ein führender Anbieter von Autovermietungs- und Carsharing-Dienstleistungen, wollte seinen Kundenstamm im B2B-Markt erweitern.
Diese Expansion erforderte kundenspezifische Implementierungen und Anpassungen, weshalb Agile Solutions professionelle Entwicklungsunterstützung von dmc-smartsystems GmbH, einem zuverlässigen und skalierbaren Dienstleister, in Anspruch nahm. Ziel des Projektes war es, neue Kunden in das ausgefeilte Backend-System von Agile zu integrieren, die Funktionalität des Webportals zu verbessern und das System um neue externe Services zu erweitern.
Das Projekt
In der Anfangsphase fanden ausführliche Konsultationen mit den wichtigsten Beteiligten statt, darunter das interne Team von Agile Solutions und die Entwicklungsexperten von dmc-smartsystems. Die Anforderungsanalyse machte deutlich, dass eine nahtlose Integration neuer Kunden, eine Erweiterung der Funktionen des Webportals und die Einbindung neuer externer Dienste erforderlich waren.
Es wurde ein Projektteam zusammengestellt, das sich aus Spezialisten verschiedener Dienstleister zusammensetzte, wobei ein Systemarchitekt die gesamte Systemstruktur überwachte. Für das Projektmanagement wurde ein agiler Rahmen gewählt, der eine iterative Entwicklung und kontinuierliches Feedback ermöglichte. Das Backend-System von Agile, das auf einer SQL-Server-Datenbank basiert und von weiteren Backend-Diensten, die im PocoPro C++ Framework programmiert wurden, unterstützt wird, bildete eine solide Grundlage für das Projekt.
Entwicklung und Integration
Die Entwicklung begann, wobei dmc-smartsystems wichtige Unterstützung bei der Programmierung, Erstellung, Kompilierung und Bereitstellung von Softwarekomponenten leistete. Die agile Methodik ermöglichte regelmäßige Sprint-Reviews und iterative Verbesserungen, um die Ausrichtung an den Projektzielen sicherzustellen.
Zu den wichtigsten Aufgaben gehörten: